Download der Woche: Tabby

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Download der Woche: Tabby

18.10.2023 - 07:00
Veröffentlicht in:

Wenn Sie bisher eher lustlos mit der Kommandozeile zugange waren, brechen neue Zeiten an. Das Open-Source-Tool "Tabby" steckt voller intelligenter Funktionen und zeigt sich in einer gelungenen Optik. Der Terminal-Emulator ersetzt die Bordmittel und unterstützt neben CMD- auch PowerShell-Befehle. Weiterhin ist Tabby komplett Unicode-kompatibel und speichert den Status Ihrer Tabs ab. 

Bevor Sie Tabby einsetzen, sind noch zahlreiche Einstellungen gefragt. So können Sie unterschiedliche Themes einspielen und den Acrylic-Effekt für das Durchscheinen des Hintergrunds definieren. Hier steht ein komfortabler Schieberegler zur Verfügung. Danach lässt sich die Positionierung von Tabs festlegen. Wenn Sie mit Linux-Servern arbeiten, stehen die Konfiguration von Verbindungsdaten sowie ein SSH-Client bereit. Abschließend kann Tabby auch mit Shortcuts und Plug-ins umgehen.

Ähnliche Beiträge

Download der Woche: Double Commander Daniel Richey Mi., 29.05.2024 - 07:00
Der Dateimanager "Double Commander" ist eine leistungsstarke Alternative zum Windows Explorer, die Ihnen durch zwei Fenster das Kopieren und Verschieben von Dateien erleichtert. Dieses Tool bietet zahlreiche nützliche Funktionen, die den Arbeitsalltag erheblich vereinfachen.

Download der Woche: QOwnNotes

Das Verwalten von wichtigen Projektideen oder Mitschriften ist in der Regel an die jeweils eingesetze Office-Anwendung gebunden. Wenn Sie mehr Flexibilität beim Zugriff auf ihre Informationen brauchen, sollten Sie das kostenfreie Tool "QOwnNotes" ausprobieren. Die mächtige Open-Source-Anwendung kümmert sich um das digitale Notizenmanagement und ist sowohl mit Windows, macOS, Linux und ihren Cloudspeichern kompatibel.